Beratung
Steuerliche Beratung
Unser Beratungspaket umfasst sämtliche Aspekte der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung, ob national oder international.
Wir erledigen für Sie die steueroptimale Gestaltung von Sachverhalten und die Planung für die Optimierung der Steuerbelastung. Zu unserem Beratungsangebot gehören die Übertragung von Privatvermögen, nationale, internationale und betriebswirtschaftliche Steuerberatung und grunderwerbsteuerliche Fragestellungen. Außerdem betreuen wir Betriebsprüfungen und holen für Sie verbindliche Auskünfte ein.
Holdingstruktur
Im Rahmen der Ausrichtung kleinerer, mittlerer sowie größerer Beteiligungsstrukturen kann die Implementierung einer Holding vorteilhaft sein.
UNSER VORGEHEN
Durch das gezielte Einsetzen einer Holding kann im Rahmen von Beteiligungsstrukturen eine optimale Ausnutzung steuerlicher Vorteile erreicht werden. Abhängig ist dies vom Ausschüttungs- bzw. Thesaurierungsverhalten der jeweiligen Gesellschaften. Bei Optimierung der Strukturen kann die Implementierung einer Holding zu einer erheblichen Reduzierung der Gesamtsteuerquote führen. Im Vorfeld analysieren wir dies für Sie.
Beratung
Umstrukturierung und Umwandlung von Unternehmen
Unser Beratungsschwerpunkt liegt in der steuerlichen Gestaltungsberatung. Hierzu zählt unter anderem die steuerliche Umstrukturierung von Unternehmen wie auch die steuerlich optimierte Unternehmensnachfolgeplanung.
Unser Beratungsschwerpunkt liegt in der steuerlichen Gestaltungsberatung, insbesondere der Umwandlung und Umstrukturierung von Unternehmen. Dazu beraten wir Sie gerne zur steueroptimalen Nutzung bestehender Verlustvorträge sowie zur Nachfolgeplanung.
Nutzung steuerlicher Verlustvorträge
Die Nutzung steuerlicher Verlustvorträge von Gesellschaften kann durch optimale Gestaltungen gezielt optimiert werden.
UNSER VORGEHEN
Wir analysieren gezielt die Strukturen unserer Mandanten und geben konkrete Hinweise auf mögliche Umstrukturierungen. Hierzu kommt beispielsweise der Formwechsel einer Personen- in eine Kapitalgesellschaft oder die Verschmelzung zweier Gesellschaften in Betracht, um steuerliche Verlustvorträge einer Gesellschaft im Unternehmensverbund wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Beratung
Existenzgründer
Als Steuerberater stehen wir Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite. Ob bei der Gründung, der Erkundung von Möglichkeiten oder der erfolgreichen Selbstständigkeit – wir kümmern uns um Ihre steuerliche Beratung und entlasten Sie zeitlich.
Wir beraten Sie zur Wahl der Rechtsform, der Umsatzsteuervoranmeldung und dem Jahresabschluss. Auch in allen anderen Fragen zur steuerlichen Beratung wie der steueroptimalen Gestaltung von Sachverhalten, der Steuerplanung zur Optimierung der Steuerbelastung und der nationalen und internationalen Steuerberatung unterstützen wir Sie mit unserem vollen Leistungsspektrum.
Wahl der Rechtsform
Für jeden Unternehmensgründer stellt sich vor Beginn der Geschäftstätigkeit die Frage der optimalen Rechtsform.
UNSER VORGEHEN
Zusammen mit dem Gründer analysieren wir die Alternativen möglicher Rechtsformen (Einzelunternehmen, Personen-/oder Kapitalgesellschaft) und geben konkrete Empfehlungen unter Berücksichtigung steuerlicher, betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte.